
"Vom 9. auf den 10. November 1938 brannten im gesamten Deutschen Reich die Synagogen. Sie brannten u.a. in Baden, Württemberg und Hohenzollern. Der 9. November ist der Tag, an dem organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte und Gotteshäuser in Brand setzten. Es ist der Tag, an dem tausende Juden misshandelt, verhaftet oder getötet wurden.
Heute - fast 80 Jahre später - ist es unerlässlich, an diesen Tag zu erinnern: